Skip to main content

Herzlich Willkommen auf der Hessischen Milch- & Käsestraße

Erleben Sie die Milch: Die Erzeugung auf milchwirtschaftlichen Betrieben, die Verarbeitung in Molkereien und Hofkäsereien. Und genießen Sie ein regionales Lebensmittel bei Direktvermarktern, in Bauernhofcafés und Landgasthöfen.

Das Lebensmittel Milch, ihre Erzeugung und die daraus hergestellten Produkte erlebbar machen - das ist ein Ziel der Hessischen Milch- und Käsestraße. Wo könnte man das besser als auf den Bauernhöfen, bei Führungen, im Museum, das sich eigens mit der Milch beschäftigt oder bei Seminaren, bei denen Sie selbst Käse herstellen dürfen.

Die Hessische Milch- und Käsestraße ist in sieben regionale Etappen unterteilt.

Milch

erleben & genießen

 Bei uns kann man viel entdecken

...und schmecken!

Knapp 200 Partnerbetriebe ermöglichen Einblicke in die Erzeugung und Verarbeitung der Milch und laden zum Genießen regionaler Spezialitäten ein. In (Hof-)Molkereien, Hofkäsereien, den Museen oder bei Käseschulen kann man sich über die Milchverarbeitung informieren und in Molkereiläden oder bei Direktvermarktern die regionalen Produkte erwerben. Bauernhofcafés, Jausestuben, Straußwirtschaften, Gasthäuser und Restaurants laden zu einer Rast ein und bieten die Erzeugnisse des eigenen Hofes oder der umliegenden Betriebe von Milch über selbst gemachtes Eis bis hin zum Käse zum Genießen an. Und auch für die Übernachtung ist gesorgt: Ein Aufenthalt im Heuhotel oder im Indianerzelt, Urlaub auf dem Bauernhof, im Hotel oder für größere Gruppen im Bauernhof-Kinderhotel runden das Angebot ab.

Die Bauernhöfe

Wie leben die Kühe in einem modernen Kuhstall? Wie arbeitet ein Milchbauer und was tut er für Tierwohl und Nachhaltigkeit? Und wie sieht es auf einem Ziegen- oder Schafhof aus? All diese Fragen beantworten die Landwirte auf unseren Partnerbetrieben gerne bei Führungen über ihre Höfe.

Die Milch

Milch ist ein hochwertiges Lebensmittel, das auf den Höfen mit viel Sorgfalt erzeugt wird. Auf vielen Höfen kann man die Milch direkt als Rohmilch* kaufen, z.B. aus einem Milchautomaten. Diese rohe Milch wird nach dem Melken lediglich gefiltert und sofort gekühlt. Einige Landwirte bieten die Milch auch pasteurisiert in ihrem Hofladen an.

*Rohmilch vor dem Verzehr abkochen. Mehr dazu...

Milchverarbeitung

Einige Milcherzeuger veredeln die Milch ihrer Kühe direkt auf dem Hof. Käse wird zum Teil in eigenen Hofkäsereien hergestellt, andere lassen die Milch durch eine Mobile Käserei verkäsen. Außerdem gibt es Partner, die die Milch zu Joghurt, Quark oder Eis weiterverarbeiten. Häufig kann man die Produkte direkt auf dem Hof erwerben. Auch kleine Molkereien und Käsereien verarbeiten die Milch zu regionalen Spezialitäten.

Genussmomente

Neben der Erzeugung und Verarbeitung der Milch lädt die Hessische Milch- und Käsestraße auch zum Genießen der regionalen Produkte ein. Neben Hofcafés und Jausestuben, die auch ihre eigenen Produkte auf den Tisch bringen, schätzen Restaurants, Landgasthöfe und Hotels die Erzeugnisse der Region und bieten diese in vielfältigen Kreationen in ihren Speisekarten an.

Veranstaltungen

Das Angebot unserer Partner ist vielfältig. Regelmäßig wiederkehrende Aktionen und Angebote finden Sie auf den Homepages und Social Media-Accounts der Betriebe selbst. Eine Übersicht über spezielle Veranstaltungen unserer Partner wie Hoffeste etc. finden Sie hier...

Roadtour

Milch erleben & genießen

Ab 1. November nehmen wir Sie mit auf eine kleine Reise durch Hessen auf den Spuren der Mich. Wir haben sieben Partnerbetriebe besucht - für jede Etappe einen. Jeder dieser Höfe hat einen anderen Schwerpunt, so dass Sie einen Eindruck von der Vielfalt der Milcherzeugung, -verarbeitung und -vermarktung in Hessen bekommen. 

Unsere Partnerbetriebe

Auf sieben Etappen in ganz Hessen freuen sich knapp 200 Partnerbetriebe auf Ihren Besuch! Mitmachen kann übrigens jeder Betrieb, der das Thema Milch wie auch das Produkt als regionales Lebensmittel der Öffentlichkeit näher bringen will.

Käserei - Elisabethenhof

Icon - (Hof)käserei
Icon - Bauernhof

Das Lahntal

Elisabethenhof
35794 Mengerskirchen - Probbach

06476 - 604

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.kaeserei-elisabethenhof.de

Käserei - Elisabethenhof

Ansprechpartner: Sven Prokasky

Besuche nach Absprache möglich!

Auf unserem Milchviehbetrieb werden Fleckvieh-, Braunvieh- und Gelbvieh- sowie Pinzgauerkühe gemolken sowie weiße deutsche Edelziegen und einige Büffelkühe. Die Tiere haben von April bis Oktober Weidegang, ansonsten werden sie in geräumigen Laufställen gehalten. In der Hofkäserei stellen wir aus der Milch unserer Tiere Schnittkäse in 20 Kräutervariationen zu 500 g bzw. 300 g Laiben her, den sie über unsere Homepage beziehen können.

Zur Partner-Website

Weidberghof

Icon - Eishersteller
Icon - Milchautomat/Milch ab Hof
Icon - (Hof)käserei
Icon - Gastronomie
Icon - Museum & Ausflugsziel
Icon - Hofladen/Geschäft
Icon - Bauernhof
Icon - (Hof)Molkerei
Icon - Veranstaltungen

Hessens Nordosten

Am Weidberg 1
34233 Fuldatal - Simmershausen

0561 -817210

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.weidberghof.de

Weidberghof

Ansprechpartner: Martin und Claudia Jütte

Öffnungszeiten: Café: Infos unter www.weidberghof.de | Hofladen: Fr 9.00-12.00 Uhr + 14.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr |Automaten: 365/24/7

Unsere 75 Milchkühe liefern die Milch für eine Vielfalt selbst hergestellter Produkte wie Schnittkäse, Frischkäse, Joghurt, Quark, Milch, Milchmix und Eis. In unserem Hofladen erhalten Sie das eigene Sortiment sowie Wurst, Eier, Nudeln und Säfte aus regionaler Produktion. Außerhalb der Öffnungszeiten warten vier Automaten auf Ihren Einkauf. Auch das Hofcafé mit direktem Blick in die Käserei ist eine kleine Perle.

Zur Partner-Website

Meiereihof / Thieles Milchtankstelle

Icon - Milchautomat/Milch ab Hof
Icon - Hofladen/Geschäft
Icon - Bauernhof

Hessens Nordosten

Wehretalstraße 8
37269 Eschwege - Oberhone

05651 - 2500

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.thieles-milchtankstelle.de

Meiereihof / Thieles Milchtankstelle

Öffnungszeiten: 24/7

Oben rechts in Hessen, in Oberhone vor den Toren Eschweges, liegt unser landwirtschaftlicher Familienbetrieb. Unsere 100 Milchkühe mit weiblicher Nachzucht leben im modernen Laufstall. Den Sommer genießen die Jungtiere auf den Weiden, das Grundfutter für alle Tiere erzeugen wir GVO-frei selbst. In unserem automatischen Hofladen können Sie unsere frische Rohmilch zapfen und leckere regionale Produkte kaufen. Die Stalltür steht für Besucher offen, gerne zeigen wir Ihnen unseren Betrieb.

Zur Partner-Website

Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG

Icon - Milchautomat/Milch ab Hof
Icon - (Hof)käserei
Icon - Gastronomie
Icon - Hofladen/Geschäft
Icon - Bauernhof

Südliches Hessen

Erbacher Straße 125
64287 Darmstadt

06151-95 04 86-20

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.landwirtschaft-oberfeld.de

Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG

Öffnungszeiten Laden: Mo - Fr 9.00-19.00, Sa 9.00-16.00 Café: Mo - Fr 9.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr, So 9.00-18.00 Uhr, feiertags 14.00-18.00 Uhr

Unser Hofgut ist ein Demeter-Betrieb zum Anfassen - unser Anspruch ist höchste Qualität, z. B. durch Heufütterung und handwerkliche Verarbeitung. Im Hofladen mit Café bieten wir Produkte aus der Hofkäserei und der Backstube: Käse und viele andere Milchprodukte, Holzofenbrot, Eier, Wurst, Obst und Gemüse. Probieren Sie auch unsere Tagessuppen sowie vorzüglichen Kaffee & Kuchen.

Zur Partner-Website