Wer kann Partner der Hessischen Milch- und Käsestraße werden?
Mitmachen kann jeder Betrieb, der das Produkt als regionales Lebensmittel, aber auch Milch als Thema, der Öffentlichkeit näherbringen möchte.
Zu den knapp 200 Partnerbetrieben, die sich an den sieben Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße beteiligen, zählen Milchhöfe mit und ohne Direktvermarktung, (Hof-)Molkereien und -käsereien sowie Bauernhofcafés, Jausestuben, Heuhotels und Landgasthöfe oder Höfe mit Urlaub auf dem Bauernhof. Auch zwei Museen sowie Hof- und Käseläden mit regionalem Angebot sind unsere Partner. Alle ermöglichen sie Einblicke in die Erzeugung oder die Verarbeitung der Milch oder laden zum Genießen regionaler Spezialitäten ein.
Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt?
Es ist jederzeit möglich, Partner der Hessischen Milch- und Käsestraße zu werden. Ihr Eintrag erscheint auf der Homepage unter "Partnerbetriebe". Sobald das Faltblatt der entsprechenden Etappe neu aufgelegt wird, nehmen wir Ihren Betrieb auch in die Printversion auf (in die Downloadversion des Faltblatts nehmen wir Sie sofort auf).
Wie ist das Vorgehen?
Um Partnerbetrieb zu werden, brauchen Sie nur die Verpflichtungserklärung herunterladen und sie ausgefüllt per
e-mail zurückzuschicken. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Sie haben noch Fragen?
Dann rufen Sie uns an: 06172 / 7106-290 oder schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..